Wir bewegen Menschen
WeAct hat einen Ansatz entwickelt, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Verhaltensänderung basiert. Wir arbeiten mit globalen Leadern mit über 25 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Verhaltensänderung zusammen, wie z.B. Global Action Plan International.
Die Lösungen von WeAct erreichen Menschen rational und emotional, über drei Kernprinzipien:
Learning-by-doing, anstatt InformationsFlut
Selbst erleben ist die beste Art zu lernen. Dabei stellt man sich Fragen und setzt sich mit neuen Themen auseinander, die bisher als unwichtig betrachtet wurden.
Teamdynamik, anstatt Einzelkämpfer
Menschen sind soziale Wesen: wir werden von anderen beeinflusst und können innerhalb eines Teams mehr erreichen als alleine. Wir benutzen Gruppendynamik, um selbstorganisierte bottom-up Änderungen zu ermöglichen.
Gamification, anstatt "müssen" und "fördern"
Spass zu haben ist eine der stärksten Motivation der Menschen. Wir nutzen die "Fun Theory", spielerische Ansätze und Gamification-Elemente, um Menschen beim Lern- und Verhaltensänderungsprozess zu unterstützen.
WeAct-Mitgründer Christian Kaufmann erläutert im diesem TEDx Talk den Ansatz von WeAct.
TEAMWETTBEWERBE FüR NACHHALTIGE VERHALTENSÄNDERUNG
Wir wenden unsere Kernprinzipien in Lösungen an, die auf unserem einzigartigen Teamwettbewerbsformat und der attraktiven Online-Plattform von WeAct basieren.
Wie funktioniert ein Teamwettbewerb?
Teilnehmer treten dem Teamwettbewerb als Mitglieder eines Teams bei. Sie sammelnvirtuelle Punkte auf der WeAct-Onlineplattform, indem sie vordefinierte Aktionen im realen Leben ausführen. Die Aktivitäten können sowohl innerhalb des eigenen Teams als auch mit anderen Teams verglichen werden. Es ist das Ziel der Teilnehmer, die selbst gesetzten Ziele zu erreichen sowie als Team eine Anzahl Punkte zu erreichen, um damit einen Preis zu gewinnen oder eine Spende freizuschalten.
Wie funktioniert die WeAct-Plattform?
Die WeAct-Onlineplattform ist der Dreh- und Angelpunkt bei der Durchführung eines Teamwettbewerbs. Die Plattform ist verfügbar via Browser am Computer sowie auch als Mobile App für das Smartphone (Android/iOS).
TEAMSEITE
- ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten,
- Kollegen ins Team einladen,
- mit Teamkollegen über den Chat kommunizieren,
- Events planen über einen Kalender,
- Punktestand und Aktionen der Teammitglieder einsehen.
ZIELE & AKTIONEN
- Aktionen aus dem Katalog ansehen,
- Hintergrundinformationen über Wirkung und Nutzen der Aktionen lernen,
- Persönliche Ziele setzen,
- Gemachte Aktionen bestätigen & dafür Punkte sammeln.
RANGLISTE & RIVALEN
- Liste aller Teams mit Punktestand einsehen,
- Andere Teams als direkte "Rivalen" hinzufügen,
- Direkter Vergleich mit "Rivalen"-Teams.
Weitere PLATTFORM-Funktionen
- Ideen & Feedback an Organisatoren einreichen,
- Community-Management: Blog-Beiträge schreiben und veröffentlichen,
- Persönliche Erinnerungen via E-Mail und Push-Nachrichten erhalten,
- Fragebogen zur Wirkungsmessung ausfüllen,
- Abwesenheiten in Kalender eintragen.
Die Attraktive WEACT PLATTFORM ZEICHNET Sich aus durch:
- Modernes responsive Design & Mobile Apps für einfache Nutzung unterwegs,
- Mehrsprachigkeit (Deutsch, Französich, English),
- Global gleichzeitig durchführbar,
- Tracking der Aktivitäten auf der Plattform für Organisatoren & Kommunikation mit Teilnehmern.
UNSERE FORMATE Für IHRE BEDürfnisse
schweizweite WE ACT Challenge
Ein einfacher Einstieg, besonders geeignet für KMUs, Verwaltungen und einzelne Unternehmensabteilungen: der jährliche Teamwettbewerb zwischen verschiedenen Organisationen.
Customized WE ACT CHALLENGE
Wirkungsbereichsspezifische Teamwettbewerbe zur betrieblichen Förderung von: